Event-Formate, die wirken // 3x3 best cases
Was können Event-Formate bewirken? Drei Beispiele zeigen auf, wie Transformation bei Zielgruppen gelingt.
Was können Event-Formate bewirken? Drei Beispiele zeigen auf, wie Transformation bei Zielgruppen gelingt.
Über ein Jahr begleiteten wir die Caritas in der Konzeption des ersten hyrid Kongress. Was haben wir dabei gelernt? Lest selbst, worauf es ankommt...
Wie gestaltet man Silvester live im TV? Hier ein Einblick in die Aufgaben des Executive Producer & worauf es ankommt!
Die Top 10 Podcasts aus 66 Folgen von "What's Next - Events im Wandel". Danke für 22.222 downloads - was ich gelernt hab erfahrt ihr hier!
Wie gestaltet man ein hybrid Event, so dass jede Zielgruppe gleichwertig, individuell und besonders erlebt? 7 Erfolgs-Faktoren von Lufthansa Roll-In
Was habe ich in 9 Wochen Auszeit mit der Familie in Südafrika gelernt? Perspektivwechsel fürs Leben, Demut vor dem Leben und Momente, die unbezahlbar sind...
Warum braucht es diesen Event Blog? Weil Events kein Hexenwerk, aber wohlverstandenes Handwerk sind. Prinzipien freilegen und weitergeben - zum Advent daher 3x8 Türchen zu Themen, die bewegt haben!
Wie gelingt die Ästhetische Gestaltung für ein mehr an WIRKUNG bei Events? Dazu spreche ich in der fünften Staffel meines Podcasts mit 5 Sinnesexperten & 5 Gestaltenden. Viel Freude beim Hören!
Warum braucht es diesen Event Blog? Weil Events kein Hexenwerk, aber wohlverstandenes Handwerk sind. Prinzipien freilegen und weitergeben - zum Advent daher 3x8 Türchen zu Themen, die bewegt haben!
3 Tage Inspiration, Diskussion & Event Co-Creation. Vom Brototyping zum Kontrollverlust - alles für das Mehr an Wirkung. 12 Macher berichten, wie es verlief...
Warum braucht es diesen Event Blog? Weil Events kein Hexenwerk, aber wohlverstandenes Handwerk sind. Prinzipien freilegen und weitergeben - zum Advent daher 8 Türchen zu Themen, die bewegt haben!
Welche Veränderungen hat die Corona-Pandemie mit sich gebracht? Auch gute! Eine davon ist die neue Art zu denken und Events umuzusetzen: Kooperativ!
Zentral bei Hybriden Events sind zwei Erlebnisse zu schaffen, Mut zum Neuland zu haben und mit gutem Timing zu arbeiten. Praktische Tipps von Michéle Kreuter hier!
Events befinden sich im Wandel - was ich 2022 bisher gelernt habe, das reflektiere ich hier. Was sind deine Erkenntnisse?
Was können wir von anderen Disziplinen lernen, um für ein MEHR an WIRKUNG bei Events zu sorgen? Dazu zeigen 10 Expert:innen im Diskurs Neues auf!
Der Mensch ist stets im Mittelpunkt von Events. Damit ist das die entscheidende Determinante für Wirkung. Wie die Psychologie für mehr Wirkung bei Events hilft, das erklärt Steffen Ronft!
Ist Empathie der Schlüssel für wirkungsvolle Begegnungen und Resonanz? Wie wir emphatischer miteinander umgehen können erklärt Dagmar Ulbrich
Moderation schafft Identifikation, Verständnis und Verbindung - praktische Tipps von der Event-Komplizin Miriam Janke für deine Moderation
Das Buch über Online-Events - destilliert aus 33 Podcast-Gesprächen mit den wichtigsten Erkenntnissen aus zwei Jahren Pandemie!
"Alles wirkliche Leben ist Begegnung." - das hat sich 2020/21 mehr denn je bewahrheitet. Mein Jahresrückblick auf die Zeit der Pandemie und wie sich Events wandeln...