Events gut überstehen // 7 Tipps
Was sind gesunde Arbeitsumgebungen bei Veranstaltungen, die für geistiges wie körperliches Wohlbefinden sorgen? Events gut überstehen mit diesen 7 Tipps
Was sind gesunde Arbeitsumgebungen bei Veranstaltungen, die für geistiges wie körperliches Wohlbefinden sorgen? Events gut überstehen mit diesen 7 Tipps
Wirkung: Wie gestalten wir Events? 3 Tage R-Auszeit an einem besonderen Ort, 11 interdisziplinäre Experten und jede/r gestaltet eine co-creative Stunde mit seinem Herzensthema ...für mehr Wirkung!
Was habe ich in 9 Wochen Auszeit mit der Familie in Südafrika gelernt? Perspektivwechsel fürs Leben, Demut vor dem Leben und Momente, die unbezahlbar sind...
Wie gelingt die Ästhetische Gestaltung für ein mehr an WIRKUNG bei Events? Dazu spreche ich in der fünften Staffel meines Podcasts mit 5 Sinnesexperten & 5 Gestaltenden. Viel Freude beim Hören!
Warum braucht es diesen Event Blog? Weil Events kein Hexenwerk, aber wohlverstandenes Handwerk sind. Prinzipien freilegen und weitergeben - zum Advent daher 3x8 Türchen zu Themen, die bewegt haben!
3 Tage Inspiration, Diskussion & Event Co-Creation. Vom Brototyping zum Kontrollverlust - alles für das Mehr an Wirkung. 12 Macher berichten, wie es verlief...
Warum braucht es diesen Event Blog? Weil Events kein Hexenwerk, aber wohlverstandenes Handwerk sind. Prinzipien freilegen und weitergeben - zum Advent daher 8 Türchen zu Themen, die bewegt haben!
Welche Veränderungen hat die Corona-Pandemie mit sich gebracht? Auch gute! Eine davon ist die neue Art zu denken und Events umuzusetzen: Kooperativ!
Was können wir von anderen Disziplinen lernen, um für ein MEHR an WIRKUNG bei Events zu sorgen? Dazu zeigen 10 Expert:innen im Diskurs Neues auf!
Der Mensch ist stets im Mittelpunkt von Events. Damit ist das die entscheidende Determinante für Wirkung. Wie die Psychologie für mehr Wirkung bei Events hilft, das erklärt Steffen Ronft!
Ist Empathie der Schlüssel für wirkungsvolle Begegnungen und Resonanz? Wie wir emphatischer miteinander umgehen können erklärt Dagmar Ulbrich
Moderation schafft Identifikation, Verständnis und Verbindung - praktische Tipps von der Event-Komplizin Miriam Janke für deine Moderation
In der dritten Podcast Staffel ging es um Reflexion von Events: WARUM machen wir, WAS wir tun und vor allem WIE? 10 Gespräche die sich lohnen
Wie können wir Online Emotionen wecken? 7 Kreativdirektoren zeigen praktisch auf, wie sie an besondere Erlebnis-Momente herangehen...
In vier Wochen von Entscheidung zu Umsetzung: Über den Clash der Kulturen beim ersten digitalen Parteitag der CDU > #wegenmorgen
Alle Infos zu den ersten 11 Folgen des Podcast What's next? Events im Wandel von und mit Chris Cuhls und vielen Event Expert:innen - hör rein
Einfach Nur Mensch Sein - darum geht es am 27. Januar 2021 in Köln. Mehr dazu von Samuel Koch und KölnerInnen hier:
Wer sagt Weihnachten sei langweilig? Inhalte neu zu verpacken, das ist meine Kernkompetenz. Hier erkläre ich worauf ich dabei acht gebe...
75 Jahre nach Ausschwitz ist Nichts gut. "Wir müssen aufstehen" sagt Samuel Koch. Gegen Hass, Diskriminierung und Antisemitismus. Helfe uns zu helfen. Spende jetzt!
Die Deutschen geben immer weniger. Es braucht eine echte Revolution des Gebens. Die Chance dafür ist jetzt da. Denn: Geben macht glücklich!