Die 7 Gebote der Inszenierung // Wie gute Shows gelingen…
Kategorie: Allgemein, Events, Inspiration, Referenzen, Shows
21. Januar 2014
Die 7 Gebote der Inszenierung // Videomitschnitt vom 22. Januar 2014 auf der Best of Events
Als Live-Regisseur und Konzeptioner ist die Inszenierung von Momenten, in denen Menschen sich begegnen und Neues erlernen können, für mich außerordentlich wichtig. Das Ziel unserer Arbeit in der Eventszene ist die exzellente Kommunikation von Botschaften, die nachhaltig wirken und Unternehmen bzw. deren Marken relevant positionieren. Das Wissen hierfür teile ich gerne auf meinem Blog, um gute Ideen zu katalysieren und wertvolles Wissen für die Live-Kommunikation aufzubereiten.
Im Rahmen des Fachforums auf der Best of Events hielt ich obigen Vortrag “Die 7 Gebote der Inszenierung”. Was genau sich im Einzelnen dahinter verbirgt, lest ihr in meinem eBook (einfach unterhalb in meinen Newsletter eintragen, dann wird dieses automatisiert zugesandt). Wer es noch genauer wissen will liest am Besten mein Buch Events wirkungsvoll inszenieren. Darin habe ich die sieben Gebote um sieben Experteninterviews erweitert. Bei Interesse einfach per Email bestellen — Details über den Link.
“Chris Cuhls gelingt es in diesem eBook, das Wesentliche zur Konzeption von Events
gekonnt auf den Punkt zu bringen — und es macht dabei noch Spaß dies zu lesen!“
// David Korte, Director Planning OSK
eBook: Die 7 Gebote der Inszenierung
1. Du musst herausfinden, was der Kunde will (auch wenn er es nicht weiß)
2. Geht nicht gibt’s nicht (auch wenn es dir keiner bezahlt)
3. Baue eine Struktur (auch wenn es keiner merkt)
4. Brich die Struktur (dann merken sie’s)
5. Es ist nie vorbei (auch schon bevor es angefangen hat)
6. Was du unbedingt vermeiden solltest (auch wenn es der Kunde verlangt)
7. Was ich als Eventgestalter davon habe (auch wenn ich das schon ahne)
„Klasse E‑Book, ich habe dieses direkt an unser Team weitergeleitet.
So viel Wahrheit muss einfach verbreitet werden!!!“
Florian Wichmann, Senior Referent Eventmanagement // KfW Bankengruppe
Basiswissen für die Show-Konzeption und Event-Inszenierung
Der 45minütige Vortrag verging wie im Flug, weshalb ich einige Themenkomplexe nur streifen konnte. Aber wer Interesse auf mehr hat, findet in folgenden Blogbeiträgen Details: Kläre dein WARUM, Everything is a remix — Kopieren als Kreativitätsprinzip, 5 Regeln der Business Präsentation von Nancy Duarte, Prinzipien der Heldenreise und Veranstaltungskonzeption // 7 Kernfragen für erfolgreiche Events. Hier noch ein Vorab-Interview zum Vortrag beim Eveosblog — abschließend noch diese Buchempfehlungen zum Thema Inszenierung:
Wie kann ich Ihnen bei der Inszenierung Ihrer Marke oder eines Events behilflich sein? Kontaktieren Sie mich einfach für ein Kennenlernen (Kontaktdaten unterhalb). Wer über Praxistipps für die Live-Kommunikation informiert bleiben will, like mein Facebook Profil. Über Kommentare und Meinungen unterhalb freue ich mich sehr!
Frage: Was macht eine gelungene Inszenierung für dich aus? Was hast du aus dem eBook lernen können? // Für alle, die mit ihrer Präsentation wirkungsvoller werden wollen empfehle ich das Auftrittscoaching “Wirkungsvoll Präsentieren”.
Interesse an weiteren Beiträgen? Dann gibt es hier mehr:
Wie schreibe ich einen Regieplan? // Eine Muster-Vorlage gibt es hier!
Ein Loblied auf die Eventbranche & warum ich meinen Job liebe…
Veranstaltungskonzeption // 7 Kernfragen für erfolgreiche Events