Wie schreibe ich einen Regieplan? // Eine Muster-Vorlage gibt es hier!
Kategorie: Allgemein, Events, Shows
5. April 2013

Wie schreibe ich einen Regieplan? // Muster-Vorlage für die Eventregie
Immer wieder stehen Veranstaltungsplaner vor der Aufgabe, einen Regieplan zu schreiben. Worauf es dabei ankommt, möchte ich als Regisseur gerne weitergeben. Eine Regieplan Vorlage findet sich als Exel Datei hier.
Was gehört in den Regieplan rein?
In Differenzierung zu einem Auf- und Abbauplan geht es beim Regieplan um eine übersichtliche Zusammenstellung des inhaltlichen Ablaufs einer Veranstaltung. Der Regieplan ist für Techniker und Mitwirkende gedacht. Nicht für das Projektmanagement-Team.
Also: Wer was wie lange wo genau macht und was dazu audiovisuell gezeigt wird.
Alles kompakt, auf einen Blick zu erfassen. Kein Schnick Schnack, nichts überflüssiges.
Alle beteiligten Gewerke vom Ton über Licht bis zum Video sehen so direkt, was bei Programmpunkten von ihnen gefordert wird. So kann jedes Gewerk vorab ihren Beitrag und Einsatz planen und punktgenau auf die Cue’s des Show Callers liefern. Hier auch schon gleich eine Übersicht, wie solch ein Dokument am Beispiel einer Pressekonferenz aussehen kann:
Tipps für das Formulieren des Regieplans:
• Positionsnummern zu Beginn der Zeilen helfen auf den ersten Blick zu erfassen, über welchen Punkt im Ablauf man spricht. Gerade bei Proben, in denen man inhaltlich springt, hilft das ungemein.
• Gut für alle Beteiligten ist es schon im Regieplan festzulegen, von wo die beteiligten Akteure auf die Bühne kommen. Das hilft sowohl dem Lichtkollegen als auch den Kameraleuten sich darauf vorzubereiten.
• Angaben für Licht, Ton und Video halte ich in der Regel kurz, da dies ja in den Proben dann noch genauer definiert wird. Zu genaue Detail-Informationen, die sich gegebenenfalls vor Ort auch als unrealistisch herausstellen, können so umgangen werden. Dennoch sollte es natürlich eine klare Vorstellung geben, wie der Ablauf über die Bühne gehen soll…
• Optisch halte ich es für sinnvoll, Blöcke farblich hervorzuheben. So sieht man durch dicke Linien oder farblich hinterlegte Felder, dass es sich um einen neuen Abschnitt handelt. Dadurch gelingt Orientierung. Gleichzeitig die Schriftgröße 8 pt nicht unterschreiten. Manch Operator freut sich über ein DIN A3 Ausdruck…
• Die Zeiten in der Excelliste sind dank der Formelfunktion automatisiert und lassen sich im Übertrag so direkt addieren. Vorsicht: Unbedingt noch mal auf die Richtigkeit überprüfen.
• Immer den Stand der aktuellen Fassung angeben, sonst kann es zu Konfusionen führen welche Version denn nun die aktuelle ist. Daher das Datum und Uhrzeit der letztgültigen Fassung oben rechts angeben.
Show Calling und Proben
Dann noch ein Tipp zum eigentlichen Show Calling: möglichst immer die gleiche Routine beibehalten. Also sowohl bei den Proben als auch dann in der Show im gleichen Wortlaut: “Achtung für XY” und “XY in 3, 2, 1, go” callen. So bleiben die Cues für alle ausführenden Operator verlässlich und vorhersehbar. Hier auch noch 10 Tipps für reibungslose Events & worauf es beim Proben ankommt.
Fazit: Alles in allem sollte der Regieplan für die technischen Gewerke so kompakt wie möglich gehalten werden. Ideal sind je nach Länge der Veranstaltung eine bis max. vier Seiten. Ein umfassenderes Moderationsbuch kann die genauen Texte abbilden und wird gerne von dem Bildmischer beziehungsweise der Regie mitgelesen. Weitere Details zum Gesamtverlauf inklusive des Auf- und Abbaus gehören in die Gesamtdisposition.
Interesse an weiteren Tipps? Dann könnte mein Buch EVENTS WIRKUNGSVOLL INSZENIEREN genau das Richtige sein! Wenn dir die Tipps geholfen haben freue ich mich über deine Weiterempfehlung des Blogs! Gerne gebe ich auch Seminare und Schulungen zu diesem Themenfeld — sprich mich gern an.
Was dich noch für die Veranstaltungsplanung interessieren könnte:
Veranstaltungskonzeption // 7 Kernfragen für erfolgreiche Events
Meine Top 20 Beiträge auf diesem Event Blog
Eventregie – worauf kommt es an?
Gibt es weitere Fragen zum Regieplan oder der Umsetzung vor Ort? Dann mail mir einfach!