
Der Event Blog eveosblog ist für mich die Lieblings-Anlaufstelle im weiten Netz rund um die Themen Event, Marketing und Social-Media. Die Macher Katharina Falkowski und Henning Stein machen mit dem Angebot einen klasse Job, dessen Ergebnisse ich sonst vermissen würde.
Mit gutem Gespür für die Themen der Branche katalysiert der eveosblog News, Trends und Tipps rund um die Live-Kommunikation. Die Diskussionen und praktischen Tipps rund um die Planung und Umsetzung von Marketing-Events auf dem eveosblog gehören daher fest in die Online-Leseliste.
Warum gibt es den eveos Event Blog?
Ebenso wie für Unternehmen und Marken ist es auch als Macher eines Blogs wichtig das WARUM? hinter den Aktivitäten zu klären. Die eveosblog Macher sehen das wie folgt:
“Eventmarketing war schon immer ein sehr spannendes, kreatives und wirkungsvolles Marketing-Tool – entgegen vieler Klischees. Die Live-Kommunikation wusste schon vor Social-Media den direkten Kundendialog und Kundenähe gezielt und gewinnbringend einzusetzen.
Doch eine Sache hat sich dank Social-Media im Eventmarketing geändert: mit Social-Media sind Events wieder ein Stück mehr ins Rampenlicht der Marketing-Disziplinen gerückt. Sie bilden heute das perfekte Offline-Pendant zum häufig online orientierten Social-Media. Beide Kommunikationswege ergänzen sich – schaffen im Wechselspiel Erlebnisse, Inhalte und erhöhen gegenseitig die Reichweite sowie das Involvement.
Doch im Gegensatz zu Social-Media und vielen anderen Marketing-Disziplinen findet man online nach wie vor wenige Informationen, Tipps, Anregungen und Inspirationen für Events. Genau diese Lücke schließt der eveosblog!”
Hier einige zu empfehlende Artikel des Event Blog:
Brauchen wir neue Eventformate für die Eventbranche?
4 + 4 unkonventionelle Tipps für Events & Konferenzen – Teil 1: Social-Media & Event-Inhalte
Eventmanagement A‑Z: 7 Praxis-Tipps für die Eventplanung
Frage: Welche Blogs und Zeitschriften gehören zu deinen regelmäßig frequentierten Anlaufstellen?