Werte & Kindheitsträume // Randy Pausch ‘Last Lecture’
Kategorie: Allgemein, Inspiration
5. September 2013
Welche Werte bestimmen eigentlich unser Handeln und was ist aus unseren Kindheitsträumen geworden? Tiefe Themen. Aber da dies mein Blog ist, kann ich ja frei über die Themenauswahl bestimmen. Als ich kürzlich die ‘Last Lecture’ von Randy Pausch sah, gingen mir viele Fragen durch den Kopf, die die Ausrichtung und Maßstäbe meines Lebens betreffen. Es tat sehr gut sich die Zeit zu nehmen und diesem begnadeten Professor für Informatik an der Carnegie Mellon University (CMU) in Pittsburgh, USA zuzuhören. Kurz vor seinem Krebstod hielt er am 18.9.2007 die traditionelle ‘letzte Vorlesung’ mit dem Titel „Really Achieving Your Childhood Dreams“ (Deine Kindheitsträume wirklich wahr werden lassen). Zwar wurde zu Anfang eine Großaufnahme von Pauschs Tumoren auf die Leinwand projiziert, er sprach aber weder über Krebs noch über seinen Umgang mit dem Tod. Vielmehr nutzte er die Gelegenheit für eine humorvolle, lebensbejahende Rede über seine persönlichen Lebensweisheiten.
Pausch war Mitbegründer des CMU Entertainment Technology Center (ETC) und verbrachte einen Forschungsurlaub bei Walt Disney Imagineering und Electronic Arts (EA). Er war begeistert von den Möglichkeiten, die virtual reality bieten und diese weiterzuentwickeln.
Folgend einige Zitate aus der Last Lecture, die für sich sprechen:
- Never lose the child-like wonder. It’s just too important. It’s what drives us.
- The brick walls are there for a reason. The brick walls are not there to keep us out; the brick walls are there to give us a chance to show how badly we want something. The brick walls are there to stop the people who don’t want it badly enough. They are there to stop the other people!
- Experience is what you get when you didn’t get what you wanted.
- You’ve got to get the fundamentals down because otherwise the fancy stuff isn’t going to work.
- “When you’re screwing up and nobody’s saying anything to you anymore, that means they gave up.” And that’s a lesson that stuck with me my whole life. Is that when you see yourself doing something badly and nobody’s bothering to tell you anymore, that’s a very bad place to be. Your critics are your ones telling you they still love you and care.
- Help others.
- How do you get people to help you? You can’t get there alone. People have to help you and I do believe in karma. I believe in paybacks. You get people to help you by telling the truth; by being earnest. I’ll take an earnest person over a hip person every day, because hip is short-term, earnest is long term.
- Apologize when you screw up and focus on other people, not on yourself.
- Remember brick walls let us show our dedication. They are there to separate us from the people who don’t really want to achieve their childhood dreams.
- When you do the right thing, good stuff has a way of happening.
- Get a feedback loop and listen to it. … When people give you feedback, cherish it and use it.
- Show gratitude.
- Don’t complain; just work harder.
- Be good at something. It makes you valuable.
- Work hard.
- And be prepared. Luck is truly where preparation meets opportunity.
Eine Fülle von Weisheiten, die für mich praktischen Nutzen und Orientierung bieten. Respekt vor Menschen wie Randy, R.I.P.
Bleibt die Frage: Welche Kindheitsträume haben dich einmal motiviert bzw. tun dies noch heute? Nach welchen Werten bestimmst du dein (Arbeits)Leben? Spannende Fragen, die ich gerne beim nächsten Feierabendbier auf Produktion diskutieren würde (zwischenzeitlich dürfen gerne auch Kommentare unterhalb hinterlassen werden)!
Quelle der Zitate aus der Last Lecture: Wikiquote / Last Lecture Video: youtube / Buch:
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von rcm-eu.amazon-adsystem.com zu laden.