Christopher Bauder: INSZENIERUNG – Licht // WNE080

Kate­gorie: Podcast

1. April 2025

Christopher Bauder - Whats next? Events im Wandel WNE080

Chris­to­pher Bauder: INSZE­NIE­RUNG – Licht // WNE080

 

Er macht „Kunst zum Erleben“ und bringt als Designer die Prin­zi­pien von Produkten und Marken in den Raum. Chris­to­pher Bauder kreiert mit Licht und Schatten, mit Technik und Emotion und bringt einen großen Erfah­rungs­schatz des In-Szene-setzen mit sich.

Wir sprechen nicht nur über die Prin­zi­pien und das Handwerk seiner Insze­nie­rungen und wo künst­liche Intel­li­genzen und Robotik diese viel­leicht noch hinführen werden. Es geht auch um die Aufgaben eines jeden Menschen in der Welt.

Wie nutzen wir unsere Band­breite an Emotionen, um eben­diese heraus­zu­kit­zeln? Worin liegt der Unter­schied von „Designer“ und „Künstler“? Mit welchen Heran­ge­hens­weisen wird aus „Licht an, Licht aus“ ein bewe­gendes Erlebnis?

 

Vielen Dank für diese Begegnung, Christopher Bauder!

02:18   Teil I: Prinzipien

04:01   Licht, Bewegung, Sound: Emotion

12:43   Drama­turgie schaffen, Menschen erreichen

18:53   Storytel­ling, Helden­reise, Künstler sein

24:39   Licht wirkungs­voll nutzen: Reason why

25:51   Teil II: Handwerk

30:07   Digi­tales Lager­feuer, Choreo­grafie von Licht

38:10   Klang als Element der Inszenierung

41:35   Tech­no­logie, Präzi­sion, kreative Freiheit

45:08   Freiheit vs. Vertrauen: Beim Kunden, im Team

51:09   Teil III: KI, AI, Robotik

59:37   Wohin entwi­ckelt sich Inszenierung?

 

 

Inszenierungen von Christopher Bauder:

https://www.christopherbauder.com/about

https://www.darkmatter.berlin/

https://www.whitevoid.com/

 

Über Chris­to­pher Bauder: Künstler, Designer, Erfinder & Musiker – sowie Unter­nehmer mit 3 Firmen und 65 Ange­stellten von Berlin aus weltweit aktiv! Er hast Visuelle Kommu­ni­ka­tion und Expe­ri­men­telle Medi­en­ge­stal­tung an der Univer­sität der Künste Berlin studiert, beschäf­tigt sich mit der Über­tra­gung von Bits und Bytes in den realen Raum und umge­kehrt. Shows wie VEKTOR, SKALAR & 2014 zum 25. Jahrestag des Mauer­falls „LICHT­GRENZE“ sind absolute Marken­zei­chen, die ihn unver­wech­selbar auszeichnen (neben einem Haufen weiterer Preise). Chris­to­pher hat in vielen Museen um den Globus ausge­stellt und während der Pandemie ein eigenes in Berlin etabliert: DARK MATTER. Lohnt sehr!

 

Begegnet mir!
LinkedIn: https://bit.ly/3olKIHK
News­letter: https://bit.ly/ablaufregisseur
Mein Buch: https://bit.ly/Inszenieren

 

Chris Cuhls ist als Regis­seur, Konzepter und Berater mit diesem Podcast auf der Suche nach den Prin­zi­pien der Wirkung – für Momente, die haften bleiben und Erleb­nisse, die Wandel bewirken. Viel Spaß beim Hören des Podcasts und bei deiner nächsten Begeg­nung!

Beitrag teilen:

Ähnliche Beiträge

  • Mathias Sondermann - Whats next? Events im Wandel WNE057

    26. Februar 2023

    Mathias Sondermann: Wirkung — Return on Investment // WNE057
  • Theo Eißler - Whats next? Events im Wandel

    4. April 2021

    Theo Eißler: What’s Next? — Events im Wandel // WNE020
  • Jolande Fooken - Whats next? Events im Wandel

    31. Juli 2022

    Jolande Fooken: SEHEN — Ästhetische Gestaltung // WNE045
  • Katrin Taepke - Whats next? Events im Wandel

    27. Dezember 2020

    Katrin Taepke: What’s Next? — Events im Wandel // WNE006