Alle guten Dinge sind drei: Mein Rückblick auf die ZDF Silvester Show 2024/5
Kategorie: Allgemein, Events, Inspiration, Referenzen, Shows
1. Januar 2025
Silvester Show “Willkommen 2025” // Fotos © Matthias Gottwald
“Let the beat never stop!” – das war mein Motto für die ZDF Silvester-Show „Willkommen 2025“, und ich bin stolz, sagen zu können: Wir haben es geschafft! Es war das dritte Jahr, in dem ich als Executive Producer hinter einer der größten Live-Shows des Jahres stand – und es fühlte sich an wie das bislang Beste.
Wir wussten, dass Florian Silbereisen mit dem „Schlagerboom“ bei der älteren Zielgruppe stark punkten würde, deshalb war es von vornherein unser Ziel sowohl die Jungen als auch die Alten zu begeistern. Unsere Show hat nicht nur die Zuschauer in Deutschland, sondern auch die internationalen Gäste auf der Berliner Fanmeile mitgerissen. Doch hinter den Kulissen war es wie immer eine Achterbahnfahrt…
Ein verstimmtes Saxophon und perfekte Timing-Koordination
Kälte und Musikinstrumente – keine einfache Kombination. Andre Schnura, bekannt für seine mitreißenden EM-Auftritte, hatte Probleme mit der Tonhöhe seines Saxophons. Die Lösung? Ein schneller Studio-Trip, um die Sequenz neu aufzunehmen – aber so, dass die Live-Illusion und das Vorspiel vor dem Medley nahtlos blieben. Gleichzeitig musste der Timecode für Licht- und Pyro-Effekte exakt justiert werden. Teamarbeit in Perfektion war hier gefragt!
Ausfall eines Stars: Spontaneität und ein starkes Netzwerk
Nachdem die Nachricht kam, dass ESC-Gewinner Nemo krank das Bett hüten musste, war klar: Der Ablaufplan musste umgestellt werden. Aber zum Glück hatten wir Optionen – und ein unglaubliches Team! Der dreifache ESC-Gewinner Johnny Logan spielte kurzerhand einen zusätzlichen Song, und The Voice-Siegerin Jennifer Lynn setzte sich spontan ins Auto, um nach Berlin zu kommen.
Das bedeutete jedoch auch: neue Videosequenzen, geänderte Bühnenumbauten und frische Texte für die Moderatoren. Alles während der ohnehin eng getakteten Proben. Ohne ein Team aus kreativen Köpfen, das auch diese Herausforderung mit Energie annimmt, wäre das nicht möglich.
Der magische Mitternachtsmoment
Keine Silvester-Show ohne den Countdown um Mitternacht! Dieser Moment ist heilig – und Pünktlichkeit ist hier oberstes Gebot. Mit einem Schmunzeln erinnere ich mich daran, wie ich Shirin David bremsen musste, damit sie nicht noch ein spontanes A‑cappella von „Atemlos“ anstimmt. Der auf 25 Sekunden geschmolzene Puffer hat uns dann doch noch pünktlich ins Jahr 2025 gebracht. Mission erfüllt!
Emotionale Highlights und Abschiede der Silvester Show
Die diesjährige Show hatte nicht nur musikalische Höhepunkte, sondern auch einen ganz besonderen Abschiedsmoment. Nach 40 Jahren ging ZDF-Senderedakteurin Birgit Göller in den Ruhestand. Kiwi und Johannes B. Kerner schafften es, diesen Moment würdevoll und emotional in die Show einzubetten – ein schöner Abschied!
Spektakuläre Bilder für alle Generationen
Von Ásdís‘ Power-Performance „I Will Survive“ über die spektakuläre Bow-Cam-Perspektive des Brandenburger Tors bis hin zu den visuellen Highlights, die wir gemeinsam mit dem „Festival of Lights“ umgesetzt haben: Unsere Show hatte für jeden etwas. Ob jung, alt, ob Berliner oder aus Europa angereist – die 45.000 Gäste auf der Fanmeile waren begeistert.
Ein Dank an mein Team und ein Ausblick auf 2025
Alle guten Dinge sind drei – doch mit einem Team wie diesem hoffe ich, dass es noch viele weitere Silvester Shows geben wird. Ohne die Kreativität, die Spontaneität und den Zusammenhalt aller Beteiligten wäre eine solche Show nicht möglich. Detail, Tming, Exzellenz - es hat wieder mal alles gepasst: Vom Opening über jeden inszenierten Titel, der Shirin David “Show in der Show” bis zum 00h Moment.
Persönlich fühlte ich mich absolut im Element: Live-Musikshows sind genau mein Ding… Mit den Worten meines Mottos: “Let the beat never stop!” hoffe ich darauf: Deutschland, lass uns auch 2025 wieder schöne Momente und Begegnungen in Szene setzen!
Happy New Year!