Warum Scheitern Events weiterbringt // Begegnungen gestalten

8. März 2019

Begegnung gestalten Cover 33 Interviews

Schei­tern & Begeg­nungen — 33 Inter­views mit Experten

 

 

Was macht eine wirkungsvolle Begegnung aus?

 

Eine Frage, die für mich als Event­ge­stalter im Zentrum meiner Arbeit steht. Dazu habe ich in diesem Inspi­ra­ti­ons­buch 33 Wegge­fährten die immer gleichen drei Fragen gestellt. Repu­ta­ti­ons­be­rater Rainer Wälde antwortet:

 

“Bei vielen Begeg­nungen werden nur Erfolge zur Schau gestellt. Mich faszi­nieren Menschen, die ehrlich auch über ihr Schei­tern sprechen. Nach meiner Beob­ach­tung wirken Menschen, die bei einer Begeg­nung offen ihre Schwä­chen zugeben, selbst­be­wusst und authen­tisch. Man kann auch im Kleinen anfangen, etwa im Freun­des­kreis, und dort seine Schwä­chen zugeben. Damit schafft man ein Klima, in dem sich auch andere öffnen. Es ist erleich­ternd, wenn man kein Theater spielen muss und offen über Defizite sprechen kann. Vor allem, wenn der Humor einsetzt und man zusammen darüber lachen kann.”

 

Scheitern Begegnung gestalten ehrlich Rainer Wälde

 

 

Ich finde den Blick auf Schei­tern und Fehler und was daraus gelernt wurde für Veran­stal­tungen sehr spannend. Natür­lich setzt dies Mut und Offen­heit voraus, von den Menschen und auch den Unter­nehmen. Aber in einer so verrückt auf Erfolg getrimmten Gesell­schaft tut es uns sehr gut, uns mit dem Schei­tern ausein­ander zu setzen und daraus zu lernen. Ein Event­format, welches das Thema bereits aufgreift, sind die FuckUp-Nights. Deutsch­land­weit gibt es diese Abende — viel­leicht bald auch mit deiner Geschichte?

 

 

Mut, vom Scheitern zu erzählen

 

Wie wäre es, wenn beim nächsten Event Raum für einen Perspek­tiv­wechsel auf das Schei­tern versucht wird? Natür­lich verbunden mit der Frage, wie dies Menschen und Unter­nehmen weiter­ge­bracht hat. Das wär mal ein span­nendes Event!

 

Alle Beiträge der fünf­tei­ligen Sinnes-Blog­­serie zum Thema Begeg­nung gestaltenRiechen > Parfu­meur // Fühlen > Stunt­Woman // Sehen > Exte­rieur Designer // Hören > Musik­pro­du­zent // Schme­cken > Chocolatier

 

Hier das Inspi­ra­ti­ons­buch zum blättern, entde­cken und verschenken: “Begeg­nung gestalten — 33 Inter­views

 

 

Frage: Welches Erlebnis kommt dir beim Wort “Begeg­nung” in den Sinn? Ich freue mich über deine Geschichte:

 

Beitrag teilen:

Ähnliche Beiträge

  • 7 Meeting Design Tipps - Baby Crash Kurs

    30. April 2014

    Seminare & Workshops: 7 Meeting Design Tipps, um Vorträge spannender zu gestalten…
  • Eventthinking Methodik

    24. November 2021

    Eventthinking: Methodik für neue Eventkonzepte
  • Dankbarkeit

    10. Juni 2015

    7 Tipps: Wie Dir Dankbarkeit bei Events hilft…
  • Experience Design hier ist geil

    21. November 2019

    EXPERIENCE DESIGN // ADC Seminar