Marvin Glöckner // Komponist & Musikproduzent

Kate­gorie: Allge­mein, Freunde

4. August 2013

Marvin Glöckner

Musik­pro­du­zent mal anders: Marvin ist jung, aber oho! Wenn es mal wieder schnell und gleich­zeitig so richtig auf die Ohren und besser noch den Bauch gehen soll, dann gibt es für mich nur eine Adresse: der Kompo­nist und Musik­pro­du­zent Marvin Glöckner. Bereits mit 19 Jahren als diplo­mierter Musik­pro­du­zent ins inter­na­tio­nale Musik­busi­ness einge­stiegen, hat er sehr schnell alle Fähig­keiten erlernt, auf die es im Event­be­reich ankommt. Mit dem feinen Gespür für die richtige Emotion zur rich­tigen Zeit produ­zierte er in kürzester Zeit u. a. für die IAA in Frank­furt die Musik zur Präsen­ta­tion des neuen smart electric drive.

 

Der Firmen­name inteativ setzt sich aus “intel­li­gent” und “kreativ” zusammen, und beschreibt in einem Wort sein Herzens­an­liegen sowie den Anspruch an die Arbeits­weise. Einen Eindruck vermit­telt das Video oberhalb oder seine Website. Seit 2011 ist sein Lebens­mit­tel­punkt in Madrid, Spanien.

 

Drei Fragen an den Musikproduzent Marvin Glöckner

 

Wie kommst du auf die Ideen für Musiken / Kompo­si­tionen, was inspi­riert dich dabei und wie kommst du zum Ziel? 

Ich habe irgend­wann aufge­hört daran zu glauben, dass es mir möglich sei etwas “Neues” aus dem Nichts entstehen zu lassen. Ich bin kein Schöpfer, ich bin Empfänger. Ich betrachte das Projekt bis ich glaube Konzept und Details zu verstehen, dann halte ich die Hände und Ohren auf und bringe einfach zu Papier, was mir gegeben wird.

 

Welcher Song / Künstler / Musik­stil hat dich beein­druckt und warum? 

Ich bin ein großer Fan von der Krea­ti­vität Danny Elfmans, liebe die Wort­ge­walt von ‘Wir sind Helden’, finde Lambretta wurden trotz grau­siger Flach­heit einfach fett produ­ziert und das Rilke Projekt ging mir wie selten etwas direkt am Hirn vorbei ins Herz. Inspi­ra­tion liegt wie Gold über die gesamte Musik­land­schaft verstreut — manche Brocken unver­hofft direkt an der Ober­fläche, für andere muss man tiefer graben. Ich versuche alles zu sammeln und freue mich immer, wenn ein Projekt genau sucht, was ich gerade fand.
Was treibt dich persön­lich an? Welche Werte bestimmen dein Handeln?

 

Unter Musik­pro­du­zenten gibt es selten die Debatte, ob eine Partitur sich wohl über Milli­arden von Jahren von selbst aufs Papier geschli­chen habe, oder ob ein intel­li­genter, krea­tiver Kopf dahin­ter­steckt. Ich bin kein Biologe, aber ich erkenne, wenn etwas mit Reason und Logic gemacht wurde und ich persön­lich finde es eher befreiend, als angst­ma­chend sich selbst als Teil der Welt­musik zu begreifen. Etwas befremd­lich… ja, durchaus. Aber bei dem Talent da oben ziehe ich von ganzem Herzen demütig den Hut und will wissen, was der große Kompo­nist mir für eine Stimme zuge­dacht hat. Ich bezweifle, dass es schöner wird, wenn jeder spielt, was er will.

 

 

Kurzum: wärms­tens zu empfehlen! Hier noch ein aktu­elles Beispiel seiner Arbeit von der Auto Shanghai:

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzep­tieren Sie die Daten­schutz­er­klä­rung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Quelle beider Videos: youtube 

Beitrag teilen:

Ähnliche Beiträge

  • Regieplan Veranstaltungskonzeption Eventregie

    5. April 2013

    Wie schreibe ich einen Regieplan? // Eine Muster-Vorlage gibt es hier!
  • Frauen in der Eventbranche rocken

    20. November 2020

    Frauen in der Eventbranche // 3 Frauen. 3 Erfahrungen. 3 Tipps.
  • SCHØN Konferenzdesign

    8. Mai 2018

    SCHØN Konferenz // 15 Fragen für’s Programm
  • Hybride Events 5 Tipps

    31. August 2022

    Hybride Events: 5 Tipps für gleichwertige Erlebnisse