Kostümdesign: 5 Fragen an André Buch

Kate­gorie: Allge­mein, Freunde, Menschen

22. Januar 2015

Kostümgestaltung André Buch

Warum Kostüm­de­sign zu wirkungs­vollen Events verhilft… // Foto & Video: André Buch

 

 

1. André, was macht gutes Kostümdesign aus?

 

Mir kommt es primär auf die ausge­wo­gene Mischung an: Erkenn­bar­keit der Marke im Design, Funk­tio­na­lität für den Künstler, harmo­ni­sches und doch signi­fi­kantes Gesamt­bild. Ich mag Klarheit in Farbe und Aussage. Klare Bilder, sind starke Bilder. Meine Stärke ist es Brie­fing­aus­sagen in Entwürfe zu verpa­cken. Wenn es mir darüber hinaus gelingt, dass der Akteur sich in seiner Bühnen­haut wohl­fühlt, bin ich zufrieden.

 

 

2. Was war das herausforderndste Event, welches du mittels Kostüm ‚verzaubert’ hast?

 

Ein High­light war sicher­lich die Daimler-Pres­­se­­kon­­­fe­­renz zur IAA im Jahr 2011. Eine riesige Produk­tion mit enorm großem Aufwand und einigen Dutzend Akteuren auf der Bühne. Spätes­tens seit diesem Projekt liebe ich das Einbauen von sensi­bler Technik im Kostüm, was mir früher oft ein rotes Tuch war. Andree Verleger führte Regie — ein wirklich bril­lanter Geist, wenn es um das Verschmelzen von Screen und Akteur geht. Und ein wirklich wunder­bares Team. Der Zeit­vor­lauf und die Proben­in­ten­sität waren groß­artig. Ich wünsche mir häufiger Produk­tionen, bei denen im Vorfeld mehr Zeit ist, Dinge ausführ­li­cher zu planen und zu kreieren! Klar, Zeit ist Geld — wissen wir alle. Aber genauso wissen wir, dass mit etwas mehr Zeit in der Vorbe­rei­tung auch ein deutlich erfolg­rei­cheres Produkt entwi­ckelt werden kann.

 

 

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von andrebuch.de zu laden.

Inhalt laden

 

 

3. Worauf bist du angewiesen, um einen guten Job als Kostümbildner zu realisieren?

 

Möglichst umfang­reiche Infor­ma­tionen. Je mehr ich von einem Produkt/einer Inszenierungsidee/einer Vision weiß, desto besser kann ich Ideen dazu entwi­ckeln. Und natür­lich auf ein gutes Team, das mit Spaß & Enga­ge­ment bei der Sache ist.

 

 

4. Wo lässt du dich in Sachen innovativer Mode inspirieren?

 

Also ganz ehrlich, wirklich inno­va­tive Mode ist rar. Ausnah­me­ta­lente, wie zum Beispiel Iris van Herpen, die frisch von der Hoch­schule im Vorbei­gehen mal gerade die Branche revo­lu­tio­nieren, gibt’s nicht alle Tage. Ich tummle mich zwischen­durch recht gerne auf Blog-Plat­t­­formen, wie tumblr und finde dort einigen Input. Schnell — inter­na­tional — unge­fil­tert. Das gefällt mir 10x besser als irgend­welche peusdo-zeit­­geis­­tigen Magazine.

 

 

5. Was war dein größter Fehler und was hast du daraus gelernt?

 

Wow — drama­ti­sche Frage; zu der mir spontan zum Glück kein Ereignis einfällt. Was hoffent­lich nicht heißt, dass mir ’mein größter Fehler’ noch bevor steht. (Sie können das jetzt nicht sehen, aber ich zünde sicher­heits­halber mal n Teelicht an…).

 

Ich habe bislang immer auf meine Intui­tion vertraut — die war mir stets ein sicherer Lotse. Egal ob perso­nell oder inhalt­lich. Ich bin ein sehr kommu­ni­ka­tiver Mensch — viel­leicht hat mich das bislang vor wirklich großen Fehlern bewahrt. Ich arti­ku­liere lieber zu früh als zu spät, wenn ich eine Sack­gasse oder ein Problem sehe. Das hilft in anspruchs­vol­leren Situa­tionen recht gut. Ich denke, das ist ein wich­tiger Lern­schritt in den ersten Berufs­jahren: Wir alle wollen gute Dienst­leister sein. Aber dazu gehört auch, die Agentur/den Kunden ehrlich zu beraten, welche Umset­zung Sinn macht und welche eher wenig Aussicht auf Erfolg hat.

 

 

André Buch KostümdesignAndré Buch lebt und arbeitet als frei­schaf­fender Kostüm­bildner in Köln. Schwer­punkte seiner Arbeit sind Entwurf & Anfer­ti­gung von Kostüm­aus­stat­tungen für Event­shows, Auto­mo­bil­prä­sen­ta­tionen, Messe­auf­tritte & Galas, sowie Erstel­lung von Kostümen aus Produkten.

 

Beitrag teilen:

Ähnliche Beiträge

  • 22. September 2015

    3 Top Event Shows // Inspiration pur für Show-Inszenierungen
  • Veranstaltungskonzeption

    10. Dezember 2012

    Veranstaltungskonzeption // 7 Kernfragen für erfolgreiche Events
  • 21. Mai 2014

    ESC 2014 #JoinUs // Die Technologie hinter dem TV-Event…
  • Inszenierungen Walchensee

    15. August 2019

    13 Inszenierungen, die wirklich bewegen…