Inszenierung Workshop // 28. oder 29.11. in Köln
Kategorie: Allgemein, Events, Firmen, Inspiration, Menschen, Referenzen
22. August 2019

Inszenierung Workshop am 28. oder 29.11.2019 im Stuntwerk Köln mit Axel Beyer und Chris Cuhls
Worum geht es beim Inszenierung Workshop?
Zielgruppe: Für wen ist der Workshop Inszenierung gedacht?
Der Tag ist für alle, die Events inszenieren. Keine Anfänger, aber auch keine Überflieger. Um etwas Heterogenität in unsere Gruppe zu bringen, werden wir zehn Plätze für Eventgestalter vergeben und zwei Plätze kostenlos für Mitarbeiter aus NGOs verfügbar machen. Details unterhalb.
Im interaktiven Rahmen von Kleingruppen vermitteln wir das passende Handwerkszeug für wirkungsvolle Inszenierungen. Anhand des praxisbezogenen Fallbeispiels werden die relevanten Schritte praktisch angewandt.
Lernfelder des Inszenierung Workshop:
• Botschaften kreativ verpacken, um Wirkung zu erzielen
• Inhalte als spannende und emotionale Geschichte erzählen
• Gäste beteiligen und ihr Verhalten nachhaltig verändern
• Spaß am Inszenieren, weil Du sicher wie innovativ agierst
• Praktische Werkzeuge zur Inszenierung und Präsentations Know-How
• Austausch mit Gleichgesinnten und über den (Un-)Sinn von Inszenierungen ;)
Wann & Wo:
• Termine: Workshop 1: Donnerstag, 28.11.2019 > 9–18 Uhr
Workshop 2: Freitag, 29.11.2019 > 9–18 Uhr
• Location: Stuntwerk Köln-Mülheim
• Teilnehmerzahl: maximal 12 Personen
• Gebühr: 495,- EUR netto inkl. Mittagessen, Getränke, Fachliteratur
• Hotel & Anreise: individuell — wir empfehlen das 25hours oder The NewYorker
JETZT zum Inszenierung Workshop am 28. oder 29.11.2019 in Köln anmelden:
Für Eventgestalter: Da wir die Gruppengröße auf 12 Teilnehmer reduzieren — bekunde Dein Interesse formlos per Email an: . Uns interessieren drei Punkte: Wer bist du? Was machst du? Warum willst beim Inszenierung Workshop dabei sein? Wir sichten alle Interessenten bis zum 15.9. und melden uns dann bei euch zeitnah mit dem Anmeldeformular. In jedem Fall freuen wir uns auf den gemeinsamen Tag!
Für NGO/NPO Mitarbeiter: Bitte tue das selbe wie die Eventgestalter und ergänze noch einen validen Grund, warum du einen der zwei kostenlosen Plätze bekommen solltest. Kleiner Tipp: Relevanz deiner Organisation und eurer Events für die Gesellschaft erhöhen dein Potenzial raketenartig. Wir sind gespannt!
Lesetipps rund um Inszenierung:
13 Inszenierungen, die wirklich bewegen…
Veranstaltungskonzeption // 7 Kernfragen für erfolgreiche Events
Die 7 Gebote der Inszenierung // Wie gute Shows gelingen…