Events im Wandel — What’s Next? Jubiläum 2.2 // WNE022

Kate­gorie: Podcast

18. April 2021

Marvin Glöckner - Whats next? Events im Wandel

Events im Wandel — WHAT’s NEXT? Jubiläum 2.2 mit Marvin Glöckner

 

Weitere 10 Wochen, 10 Gesprächspartner*innen, 449 Minuten Podcast: Das waren die zweiten 10 Folgen von What´s Next – Events im Wandel! Nachdem sich die erste Staffel um Online Events drehte, fokus­sierten sich die Gespräche der zweiten Staffel auf Hybride Events.

 

Für den Rück­blick nehme ich die zufällig gewählte Cover­farbe zum Anlass die Farb­psy­cho­logie als beschrei­bende Einlei­tung zu wählen. Viel­leicht setzen sich ja in eurem Kopf passende Muster mit den Podcast-Gästen zusammen… ;)

 

Folge 12 – Oliver Pami Malat

 

Aqua­marin: Während Blau anregt und den Geist zu neuen Ideen inspi­riert, wirkt das Grün auf der anderen Seite beru­hi­gend auf Menschen ein und fördert die Besonnenheit.

 

#Sonn­tag­mor­gens > tadaa, hier kommt eine neue Folge meines Podcasts “What’s Next — Events im Wandel” mit Pami von KLUBHAUS. Agentur für intel­li­gente Live-Kommu­­ni­­ka­­tion GmbH. Sinn + Kultur + Drama­turgie = Energie. Das ist das Kölner Modell von Meeting-Designer Oliver P. Malat, sein Credo #veran­stal­tet­Neues…

 

Folge 13 – Andreana Clemens

 

Indi­schrot: gefähr­lich, leiden­schaft­lich, aufre­gend und energetisch

 

#Sonn­tag­mor­gens — Zeit für den neuen Podcast ‚What‘s Next, Andreana Clemenz?‘ Mit der Regis­seurin und Konzep­terin spreche ich darüber was gute Kommu­ni­ka­tion mit regieren, Wasser mit dem ‚lonley Rider‘ und Meta­e­benen-Denken mit Augmented Reality zu tun hat: Weil ihr Credo so schön ist, möchte ich es gerne zitieren: „Logik bringt dich von A nach B und Phan­tasie wohin du willst“ – Danke, dass du da warst, Andreana!

 

Folge 14 – Florian Wider

 

Grüngelb: Gelb­sti­chiges Grün symbo­li­siert den Inbe­griff der Hoffnung. Es ist die Farbe der ersten Blätter und Gräser im Frühling und steht damit für eine Hoffnung auf bessere Zeiten nach einem kargen Winter.

 

Was tieri­scher Ehrgeiz mit leeren weißen Blättern, U2, Beyoncé und Ramm­stein gepaart mit gutem Teamwork zu tun hat? Das hört ihr hier von Bühnen­de­si­gner Florian Wieder. Es geht um Schmerz, Aufbruch, Tod und Leben und jüdi­schen Humor. Außerdem sprechen wir über Iden­tität und am Ende über unsere großen Träume…

 

Folge 15 – Daniela Stack

 

Blass­grün: Grün wirkt beru­hi­gend und natür­lich. Psycho­lo­gisch gesehen verbinden wir mit Grün Leben, Natur, Zufrie­den­heit, Glück und Hoffnung Info: 

 

Was Whiskey & rauchen mit ‚Wetten, dass..?!‘ zu tun hat, das bespreche ich mit dem ‚Messe­ge­wächs mit Giess­kan­nen­stimme‘ Daniela Stack von der Deut­schen Messe: Wir philo­so­phieren über Haltung, Iden­tität, Gemein­schafts­ge­fühl und warum es Emotion und Inter­ak­tion bei der Insze­nie­rung von Events jeder Couleur braucht.

 

Folge 16 – Carl Naughton

 

Seegrün: natür­lich, vital, pres­ti­ge­trächtig und wohlhabend

 

Der skatende Wirt­schafts­psy­cho­loge Dr. Carl Naughton liebt & lebt Neugier, Zuver­sicht, Zukunftsmut und Posi­ti­vity, die ein echtes Update der Change- und Lern­kultur erlauben. Wir kommen auch über die Regeln für Ritter von Ethan Hawke zu sprechen… 

 

Folge 17 – Tanja Schramm

 

Altrosa: Die Farbe steht zum einen für kind­liche Unschuld, zum anderen für die verlo­ckende Sinn­lich­keit der Frau. Je nach Schat­tie­rung wirkt Rosa sehr elegant, verspielt oder auch etwas überdreht.

 

Warum braucht es Event­re­gis­seure bei OnlineE­vents? Wie baut frau das größte Netzwerk der MICE & Busi­nes­sTra­veller Branche? Und warum spukt es im Berliner Meis­ter­saal — trotz oder wegen Gästen wie U2, David­Bowie und Grönemeyer?!

 

Welche Projekte Tanja Schramm von MEET GERMANY bewegt hat und wie sie inner­halb kürzester Zeit mit ihrem Team erfolg­reiche digitale und hybride Formate geschaffen hat, hört ihr in der Folge 17. Schön, dass ihr wieder dabei seid!

 

Folge 18 – Steffen Ronft

 

Oran­gerot: ie Farbe wird in ihren Tönungen für Erfri­schung, Fröh­lich­keit und Jugend gesetzt. Sie steht ebenso für Freude und Reife. Orange gilt in der Psycho­logie als stim­mungs­auf­hel­lend, stimu­lie­rend und wird mit Lust verbunden.

 

Jipiieee Yay Hey der Pottkast wird voll­jährig! Um Erwachsen zu werden spreche ich mit Steffen Ronft darüber, was wir von der Lern­psy­ho­logie für die Event­psy­cho­logie lernen können. Und warum Licht direkten Einfluss auf das Marke­ting­budget für Live Events hat sowie den Fakt, dass wir Zuschauer zu Teil­neh­mern wandeln müssen für wirkungs­volle ‚Hybride Events‘. All das hier in Folge 18 — und warum es sich lohnt die 957 Seiten seines Buches zu lesen. Übrigens mit 1:12h die längste Folge ever.

 

Folge 19 – Sandra Franke-Simon

 

Goldrute: Die Farbe Gold ist die Farbe des Erfolgs, der Errun­gen­schaften und des Triumphs. Diese Farbe wird mit Über­fluss und Wohl­stand, Luxus, Qualität, Wertig­keit und Eleganz assoziiert

 

Wie du Teil­nehmer zu eben­sol­chen ‑live wie digital- bei Hybrid Events machst disku­tiere ich mit Sandra Franke-Simon von ZIBERT + FRIENDS live GmbH: Warum das Mensch­liche essen­tiell bei Online Events ist und dazu frei Haus ein Sack voll von Praxis­bei­spielen hörst du in Folge 19 von „Events im Wandel — What‘s Next?“

 

Folge 20 – Theo Eißler

 

Helles Himmel­blau: Hellblau ruft häufig eine Asso­zia­tion mit Treue, Harmonie, Sehn­sucht sowie Zufrie­den­heit hervor. aus spiri­tu­eller sicht verdeut­licht die kraft­volle Wirkung der Farbe Blau, die Seele, Geist und Körper bereichert.

 

Warum wir neue Narra­tiven benö­tigen, um Verän­de­rung herbei­zu­führen und wie wir vom Herz, Haltung & Mindset einer Astrid Landgren lernen können, das disku­tiere ich mit Theo Eißler samt vieler prak­ti­scher Beispiele in „What’s Next? Events im Wandel“: Wir werden den Weg der Verän­de­rung nur mit verbun­denen Menschen beschreiten können! In diesem Sinne: Mut zu Neuem nicht nur an diesem Oster-Sonntagmorgen.

 

Folge 21 – Vera Viehöfer

 

Hellrosa: Die Farbe steht zum einen für kind­liche Unschuld, zum anderen für die verlo­ckende Sinn­lich­keit der Frau. Je nach Schat­tie­rung wirkt Rosa sehr elegant, verspielt oder auch etwas überdreht

 

“Menschen sind lern­fähig und doch sehr träge”, sagt Vera Viehöfer vom EREIG­NIS­HAUS — Agentur für Live-Marke­­ting. Was können wir also tun, um in der gewohnten Umgebung Außer­ge­wöhn­li­ches zu erleben? Was braucht es, damit #hybrideEvents Formate funk­tio­nieren und auch digitale Partys in der Küche enden? Vera erzählt uns, wie wir auch im virtu­ellen Raum #Verbin­dung herstellen können, was man alles von Dating Platt­formen lernen kann und wie wir digitale Räume so gestalten, dass es Spaß macht, sie zu erkunden. // Damit endet die zweite Staffel, ihr dürft euch schon sehr auf die dritte freuen

 

Folge 22 – High­lights der Folgen 12–21 und Marvin Glöckner

 

Fuchsia: gilt als Schutz­farbe und wird bei seeli­schen und körper­li­chen Schocks einge­setzt, weil sie innere Sicher­heit und Freiheit vermittelt.

 

 

Wie es mit Events im Wandel — WHAT’s NEXT? weitergeht:

 

In der dritten Staffel folgen weitere Gespräche, in denen ich mit Expert:innen Events an sich reflek­tieren werde. Worauf kommt es an, was hat immer schon funk­tio­niert und was braucht es in Zukunft für die Trans­for­ma­tion von Events. Ihr könnt euch wieder auf viele kluge Köpfe und Gedanken aus der weiten Veran­stal­tungs­welt freuen.

 

Vielen Dank an meine Gäste, alle Zuhörer*Innen, für jeden einzelnen Kommentar und Rück­mel­dungen, die mich erreicht haben. Wenn ihr noch nicht alle Folgen gehört habt, schaltet gerne ein.

 

Wenn ihr schon alle Folgen kennt, teilt den Podcast mit zwei Personen, denen er gefallen könnte und lasst mich wissen: Was war eure Lieb­lings­folge und warum? Schickt mir einfach eine Email an > und was ist deine These zu “Events im Wandel — WHAT’s NEXT?”

 

Beitrag teilen:

Ähnliche Beiträge

  • Oliver Malat - Whats next? Events im Wandel

    7. Februar 2021

    Oliver Malat: What’s Next? — Events im Wandel // WNE012
  • Carina Pollmeier - Whats next? Events im Wandel

    13. Dezember 2020

    Carina Pollmeier: What’s Next? — Events im Wandel // WNE004
  • Whats next? Best of Events

    15. Januar 2023

    What’s Next? BEST of EVENTS
  • Stephanie Müller - Whats next? Events im Wandel WNE056

    29. Januar 2023

    Stephanie Müller: WIRKUNG — Die Basis // WNE056