21 Inspirationen für die Eventkonzeption // Wie kann man Veranstaltungen mal anders gestalten?

23. Oktober 2013

Event­kon­zep­tion — wir alle kennen leider viel zu viele lang­wei­lige Formate in der Live-Kommu­­ni­­ka­­tion. Ob bei Tagungen, Keynotes oder in Work­shops — der Wunsch nach inter­ak­tiver und erin­ner­barer Kommu­ni­ka­tion von Ideen besteht seitens Veran­stal­tern wie dem Publikum. Mit welchen Mitteln bekommt man dies nur hin? Schon immer bin ich davon über­zeugt gewesen, dass nicht die Größe oder Bekannt­heit (von Rednern, Bands, etc) domi­nieren muss, sondern die Ideen zählen. Wenn diese ‘funk­tio­nieren’ und strin­gent durch­ge­zogen werden, bedarf es nicht immer gleich viel Geld, um diese auch gut ‘rüber zu bringen’. Inter­es­sant in diesem Kontext sind diese Anre­gungen des Hollän­ders Cyriel Kort­leven:

 

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.slideshare.net zu laden.

Inhalt laden

Event­kon­zep­tion Quelle: 21 ways to boost your event

 

Eventkonzeption mal anders

 

Manche der Ideen mögen bekannt und schon imple­men­tiert sein, wichtig finde ich aber auch den Gedanken der ganz­heit­li­chen Kommu­ni­ka­tion vor und nach dem Event. Wie kann man schon im Vorfeld die Begeis­te­rung und die Erwar­tung steigern und im Nachfeld des Events kommu­ni­kativ begleiten, ohne auf die Nerven zu gehen? Hier gibt es noch einiges an Entwick­lungs­po­ten­tial — ein paar Inspi­ra­tionen auch mittels social media gibt es in diesem ebook.

 

Ebenso wird die Vernet­zung von Teil­neh­mern vor Ort, dem wohl stärksten Argument für Live-Kommu­­ni­­ka­­tion mittels physi­schem Treffen an einem Ort, aus meiner Sicht noch unge­nü­gend ausge­nutzt. Zu Inspi­ra­tion #17 fällt mir ein, dass ich die Verknüp­fung von Aktion und Inhalt nicht nur strin­gent, sondern auch mittels eines aufein­ander aufbau­endem roten Fadens als sehr wichtig empfinde. Also, schöne Inspi­ra­tionen für die Event­kon­zep­tion. Weitere Ideen finden sich in der ‘Idee schlägt Budget’ Themen­reihe des eveos Blogs von Wolf Rübner. Abschlie­ßend auch dieses Videos mit den hollän­di­schen ‘Knights of NOW’ — schöne Ideen­an­sätze (Quelle: 21 Lobster Street):

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzep­tieren Sie die Daten­schutz­er­klä­rung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Welche Ideen würdet ihr noch für die Event­kon­zep­tion ergänzen? Freue mich über Kommen­tare unterhalb.

 

Eventkonzeption Live-Kommunikation

 

Beitrag teilen:

Ähnliche Beiträge

  • 3. September 2020

    Digitale Events: Analyse der US-Parteitage
  • Atmung & Stimme Besser Präsentieren Martin Kloss

    23. April 2015

    Besser Präsentieren // Teil 3: Atmung & Stimme
  • Whats next? - Events im Wandel Staffel 5

    12. Dezember 2022

    Ästhetische Gestaltung: What’s Next? Events im Wandel // Podcast Staffel 5 im Überblick
  • 11. Juni 2014

    Wertschätzung vom Himmel // Inspiration für die Eventszene