DATING DEMOCRACY — das Eventformat im Futurium

19. Juni 2024

Eventformat Futurium Dating Democracy

Event­format im Futurium zur Demo­kratie: DATING DEMOCRACY

 

Das Futurium (Haus der Zukünfte) in Berlin startete eine neue Veran­stal­tungs­reihe mit dem Titel „Dating Demo­cracy“ und wenn man den Umfragen glauben darf, nach denen nur noch gut die Hälfte an die Demo­kratie als Staats­form glaubt, dann kam diese Reihe absolut zur rich­tigen Zeit.

 

Aber für mich als Konzep­tioner und Reali­sator stellt sich die Frage: Wie macht man ein Thema spannend, dass eigent­lich selbst­ver­ständ­lich und immer schon da ist? Und wie kann man Gefühle für etwas entwi­ckeln, das ja zunächst einmal ein Kopf-Produkt ist, das uns aber alle angeht? Große Aufgabe!

 

Eventformat Futurium Augenhöhe Demokratie

 

Es muss also darum gehen das erlebbar zu machen, was Demo­kratie auszeichnet: Augen­höhe, Austausch, Betei­li­gung, Mehr­heits­ent­schei­dung. Keines­falls beleh­rend, frontal, passiv. Und das in einem Event­format, das sich vorrangig an ein junges Publikum wenden soll. Ein Himmel­fahrts­kom­mando?

 

Keineswegs!

  • Wenn das Setting eben nicht Glitzer und Glamour verströmt, sondern funk­tional und „alltäg­lich“ ist – dennoch ein Bühnenbild.
  • Wenn die Mode­ra­toren verständ­liche Sprach­bilder nutzen und in ihrer Erschei­nung nicht show­mäßig auftreten.
  • Wenn die Themen nicht abge­hoben sind, sondern sich an der Lebens­wirk­lich­keit orientieren.
  • Wenn die Gäste nicht sich selbst in den Vorder­grund stellen, sondern wirklich emotional für ihr Thema brennen.
  • Wenn das Publikum mitar­beitet… (mit Aufgabe, Werk­statt­cha­rakter, gemeinsam erar­beiten, gemeinsam Lösungen finden…)
  • Und wenn man sich Zeit nimmt, nicht nur ober­fläch­lich zu „quat­schen“, sondern wirklich in die Tiefe geht, dabei das Publikum stets im Blick behält.

 

Eventformat Dating Democracy Beteiligung

 

Eventformat Dating Democracy

 

Und wenn sich dann, wie geschehen, alle darum bemühen, diese „Wenns“ zu berück­sich­tigen, dann kann aus einem Dating mit der Demo­kratie wirklich eine echte Bezie­hung werden. Allen Kompli­ka­tionen und oft schwierig zu errei­chenden aber dennoch notwen­digen Kompro­missen zum Trotz!

 

Fotos: David von Becker // Danke Johannes Sturm & Elisa Gärtner fürs Vertrauen!

 

Weitere Event­for­mate:

Inno­va­tive Event­for­mate: DemoJam der SAP

Musical-Even­t­­format: 5 Fragen an Nicu Bachmann

Digitale Events, die 2021 über­zeugt haben…

 

Beitrag teilen:

Ähnliche Beiträge

  • Regie Event Chris Cuhls Director Show Caller

    19. Februar 2015

    Ein Loblied auf die Eventbranche & warum ich meinen Job liebe…
  • Fashion Week Berlin (c) IMG

    10. Juli 2012

    Fashion Week Berlin // Sommer 2012
  • 7. Juli 2021

    Eventregisseure: 7 Thesen für bessere Online Events
  • 26. April 2013

    Sakchin Bessette // Zukunft der Inszenierung urbaner Raum