EinfachNurMenschSein > 27. Januar 2021 Köln

27. Januar 2021

EinfachNurMenschSein > 27. Januar 2021 < Köln

Einfach­Nur­Mensch­Sein > das ist die Kern­bot­schaft aus der Rede im Bundestag von der grünen Poli­ti­kerin Marina Weisband.

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzep­tieren Sie die Daten­schutz­er­klä­rung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Einfach nur Mensch sein. Das ist der Kern­ge­danke der Rede, die Marina Weisband am Mittwoch, den 27.1.2021 im Deut­schen Bundestag zum Holo­caust – Gedenktag gehalten hat. Diesen Gedanken haben wir aufge­nommen – in einer Aktion auf der Kölner Hohenzollernbrücke.

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzep­tieren Sie die Daten­schutz­er­klä­rung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Einfach nur Mensch sein“ – diese Botschaft vermit­teln Kölne­rinnen und Kölner aus allen Berei­chen – Schü­le­rinnen und Schüler, Vertreter der Kirchen, der Politik und der Medien, aber auch „Promis“ wie Samuel Koch und Wilfried Schmickler.

 

EinfachNurMenschSein 27 Januar 2021

 

EinfachNurMenschSein > unsere Botschaft und die Protagonisten:

 

#) Char­lotte und Anke Cuhls, Schü­lerin & Schul­lei­terin a.D.

E) Andrei Kovacs, Geschäfts­führer von 1700 Jahre jüdi­sches Leben

I) Wilfried Schmickler, Kabarettist

N) Kordula Kohl­schmitt, Choreographin

F) Thomas Frings, Pfarrer

A) Lukas Bönning­hausen, Model & Tänzer

C) Anahita Ghaem Alizadeh Delir, Schü­lerin des Elisa­­beth-von-Thüringen-Gymna­­sium Köln

H) Msgr. Robert Kleine, Kath. Stadt­de­chant von Köln

N) Prof. Axel Beyer, Regis­seur und Autor

U) NN

R) Marco Schmitz, CDU und MdL NRW

M) Martin Bock, evan­ge­li­scher Pfarrer| Leiter der Melan­chthon-Akademie Köln

E) Xueling Zhou, Mitglied in der Bezirksschüler*innenvertretung Köln

N) Diakon Jens Freiwald, Vorstand Kölni­sche Gesell­schaft für Chris­t­­lich-Jüdische Zusammenarbeit

S) Feras Saleh, Gymnasiast

C) Erzpriester Constantin Miron, Pfarrer der grie­chisch-ortho­­doxen Kirchen­ge­meinde Köln & Vorsit­zender der Arbeits­ge­mein­schaft Christ­li­cher Kirchen in Deutschland

H) Kristien Wiezoreck, Execu­tive Assistant Eventmanagement

S) Rafi Rothen­berg, Vorstand Liberale jüdische Gemeinde

E) Sammy Winter­sohl, Pres­se­spre­cher der ev. Kirche Köln

I) Nada Saleh, Gymnasiastin

N) Wolfgang Höppner, Anwalt

+ Samuel Koch, Schauspieler

 

Was bedeutet den Teilnehmern das – einfach nur Mensch sein?

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzep­tieren Sie die Daten­schutz­er­klä­rung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Einfach nur Mensch sein — das haben wir einige Teil­nehmer der Demo am 27. Januar 2021 auf der Hohen­zol­lern­brücke in Köln am Ma’alot gefragt. Wie würdest Du antworten? Hinter­lasse uns unter­halb deinen Kommentar oder poste diesen Link mit deinem Beitrag online… #Einfach­Nur­Mensch­Sein

 

EinfachNurMenschSein Msgr. Kleine 27 Januar 2021

 

Msgr. Kleine, Stadt­de­chant: „Gott hat uns Menschen die Würde gegeben und dafür müssen wir eintreten“.

 

EinfachNurMenschSein Erzpriester Constantin Miro 27 Januar 2021

 

Erzpriester Constantin Miro: „Wir müssen an uns selbst im Spiegel sehen, wie man sich als Mensch verhält

 

EinfachNurMenschSein Rafi Rothenberg 27 Januar 2021

 

Rafi Rothen­berg, Vorstand Liberale jüdische Gemeinde: „Seine Religion zu feiern, ohne Angst zu haben“.

 

Und Samuel Koch fiel ein Zitat ein: „Wenn wir für jeden der 6 Millionen ermor­deten Juden eine Gedenk­mi­nute einlegten, wäre es in Deutsch­land 11 Jahre lang still“.

 

Das Schluß­wort gebürt dem Kölner Pfarrer Meurer: „Jesus war Jude – das sagt doch alles“.

 

Und deswegen wurde heute auf der Kölner Hohen­zol­lern­brücke geschwiegen. Einfach nur Mensch sein – mehr muss man nicht sagen!

 

EinfachNurMenschSein Sinti und Roma 27 Januar 2021

 

WOZU machen wir das eigentlich alles?

 

Eigent­lich wollten wir dieses Jahr ein 30minütigen YouTube Stream in 9/10. Schul­klassen zum Thema Holo­caust senden. So, dass es die Jugend es begreift, es sie betrifft und sie bewegt damit sich etwas verän­dert. Aufgrund von Corona und der nicht-Möglich­keit anständig nach dem Road­movie mit Samuel Koch zu disku­tieren haben wir uns entschieden auf 2022 zu verschieben. Wenn Sie uns bei der Reali­sa­tion helfen wollen zu helfen, dann spenden Sie hier über better­place.

 

DANKE an alle Mitwir­kenden und DANKE allen, die nicht und nie vergessen.
DANKE allen, die sich aktiv gegen Unrecht stellen und etwas zum Guten verändern.

 


Samuel Koch am 9.11.2019 in Halle: Taten statt Worte

YouTube Stream für 9/10. Schul­klassen: NieWieder

 

Haben Sie Fragen oder Anre­gungen? Schicken Sie uns einfach eine Email. Danke!

 

Beitrag teilen:

Ähnliche Beiträge

  • Kommunikation Theo Eissler Spotentwicklung

    25. Februar 2015

    Kommunikation: Ohne Herzblut geht’s nicht.
  • Events wirkungsvoll inszenieren - Chris Cuhls Eventregisseur

    9. Dezember 2015

    Events wirkungsvoll inszenieren // Geheimnisse der Inszenierung
  • Whats next? - Events im Wandel Staffel 1

    24. Februar 2021

    What’s Next? — Events im Wandel // Staffel 1
  • 3. Juli 2013

    Interactive Show: Was man über vvvv vs. ventuz wissen sollte