Hybride Events: What’s Next? — Events im Wandel // Podcast Staffel 2
10 Expert:Innen liefern Tipps & Wissen aus der Praxis für hybride Events - Rückblick auf die 10 Folgen der zweiten Staffel
10 Expert:Innen liefern Tipps & Wissen aus der Praxis für hybride Events - Rückblick auf die 10 Folgen der zweiten Staffel
Wie können wir Online Emotionen wecken? 7 Kreativdirektoren zeigen praktisch auf, wie sie an besondere Erlebnis-Momente herangehen...
Hatte der BrandEx21 als "Abend unter Freunden" Kraft? Oder wie müssen wir unsere KRAFT kanalisieren, damit Events zu einem ERLEBNIS werden?
In vier Wochen von Entscheidung zu Umsetzung: Über den Clash der Kulturen beim ersten digitalen Parteitag der CDU > #wegenmorgen
Alle Infos zu den ersten 11 Folgen des Podcast What's next? Events im Wandel von und mit Chris Cuhls und vielen Event Expert:innen - hör rein
Einfach Nur Mensch Sein - darum geht es am 27. Januar 2021 in Köln. Mehr dazu von Samuel Koch und KölnerInnen hier:
75 Jahre nach Ausschwitz ist Nichts gut. "Wir müssen aufstehen" sagt Samuel Koch. Gegen Hass, Diskriminierung und Antisemitismus. Helfe uns zu helfen. Spende jetzt!
Die Deutschen geben immer weniger. Es braucht eine echte Revolution des Gebens. Die Chance dafür ist jetzt da. Denn: Geben macht glücklich!
Drei erfahrene Frauen berichten von ihren Erlebnissen bei Events und geben Tipps, wie du deine Rolle als Frau stehst - Frauen in der Eventbranche 2.0
Worauf gilt es bei Livestreams in der Bildgestaltung zu achten, um Wirkung zu erzielen? 7 Tipps für das Mehr an Wirkung bei Events. Kürzer ist besser, Abwechslung ist elementar, Proben das Erfolgsrezept.
Aufmerksamkeit steigern, umfassendere Kommunikation, starke IT Partner - das sind meine Digital Event Learnings.
Corona zwingt Live Events zum umdenken. Die US-Parteitage dienen als Beispiele für Digitale Events. Hier einige Learnings.
Der Corona-Virus fegt die Event-Kalender leer. Tsunami. Erdrutsch. Unvorstellbar. Doch Krisen bieten auch immer Chancen: Livestream als eine Option!
Wissensmanagement bietet hilfreiche Tools um Standardabläufe festzuhalten, Zuständigkeiten zu klären und somit effizienter zu arbeiten - Tipps für die Eventszene
Mein Rückblick auf 2019 - ein großartiges Jahr mit vielen tollen Begegnungen und Momenten. Dafür sage ich DANKE und freue mich auf 2020!
Wie kannst du besser inszenieren? Worauf kommt es bei der Botschaft und Verpackung an? Wie gelingt es Inhalte besser rüberzubringen? Herzliche Einladung zum Workshop Inszenierung in 11 Städten!
Worauf gilt es beim EXPERIENCE DESIGN im Eventbereich zu achten? Darüber hat Cedric Ebener mit 6 Kollegen im Rahmen eines ADC Semiars aufgeklärt.
Der 9. November ist ein Schicksalstag in der deutschen Geschichte. Nicht nur jährt sich der Mauerfall auch die Kristallnacht und der Anschlag von Halle. Ein Plädoyer Taten statt Worte folgen zu lassen.
Wie bekommen Events mehr Wirkung? Eine einfache Frage hilft: Hier die Kernfrage für wirkungsvolle Kommunikation, welches jedes Projekt beantworten muss.
Wofür bist du dankbar? 30 Jahre nach dem Mauerfall gibt es viel Grund dankbar zu sein. Die Kölner Band Koenige & Priester liefert die Hymne zum 3. Oktober!