10 Jahre Event Blog // Adventskalender Tür 1–8
Warum braucht es diesen Event Blog? Weil Events kein Hexenwerk, aber wohlverstandenes Handwerk sind. Prinzipien freilegen und weitergeben - zum Advent daher 8 Türchen zu Themen, die bewegt haben!
Warum braucht es diesen Event Blog? Weil Events kein Hexenwerk, aber wohlverstandenes Handwerk sind. Prinzipien freilegen und weitergeben - zum Advent daher 8 Türchen zu Themen, die bewegt haben!
Welche Veränderungen hat die Corona-Pandemie mit sich gebracht? Auch gute! Eine davon ist die neue Art zu denken und Events umuzusetzen: Kooperativ!
Zentral bei Hybriden Events sind zwei Erlebnisse zu schaffen, Mut zum Neuland zu haben und mit gutem Timing zu arbeiten. Praktische Tipps von Michéle Kreuter hier!
Events befinden sich im Wandel - was ich 2022 bisher gelernt habe, das reflektiere ich hier. Was sind deine Erkenntnisse?
Was können wir von anderen Disziplinen lernen, um für ein MEHR an WIRKUNG bei Events zu sorgen? Dazu zeigen 10 Expert:innen im Diskurs Neues auf!
Der Mensch ist stets im Mittelpunkt von Events. Damit ist das die entscheidende Determinante für Wirkung. Wie die Psychologie für mehr Wirkung bei Events hilft, das erklärt Steffen Ronft!
Ist Empathie der Schlüssel für wirkungsvolle Begegnungen und Resonanz? Wie wir emphatischer miteinander umgehen können erklärt Dagmar Ulbrich
Moderation schafft Identifikation, Verständnis und Verbindung - praktische Tipps von der Event-Komplizin Miriam Janke für deine Moderation
Das Buch über Online-Events - destilliert aus 33 Podcast-Gesprächen mit den wichtigsten Erkenntnissen aus zwei Jahren Pandemie!
"Alles wirkliche Leben ist Begegnung." - das hat sich 2020/21 mehr denn je bewahrheitet. Mein Jahresrückblick auf die Zeit der Pandemie und wie sich Events wandeln...
What's Next? 6 Expert:innen der Live-Kommunikation zeigen auf, wohin die Reise geht... Worauf wird es ankommen? Hier die Event Trends 2022!
13 Beispiele, wie digitale Events überzeugt haben. Denn: Nicht alles was online gestreamt wird war schlecht... Viel Spaß mit dieser Inspiration!
Inspiration PUR für wirkungsvolle Kreation von Events - eine kuratierte Sammlung für den Nachwuchs und weit darüber hinaus...
Methodik und Checkliste für die Eventkonzeption - mit 8 Schritten zu mehr Wirkung
In der dritten Podcast Staffel ging es um Reflexion von Events: WARUM machen wir, WAS wir tun und vor allem WIE? 10 Gespräche die sich lohnen
Was macht gute Online Events aus? Das haben wir uns als Eventregisseure gefragt und sind auf diese 7 Thesen gekommen - aber seht selbst!
10 Expert:Innen liefern Tipps & Wissen aus der Praxis für hybride Events - Rückblick auf die 10 Folgen der zweiten Staffel
Wie können wir Online Emotionen wecken? 7 Kreativdirektoren zeigen praktisch auf, wie sie an besondere Erlebnis-Momente herangehen...
Hatte der BrandEx21 als "Abend unter Freunden" Kraft? Oder wie müssen wir unsere KRAFT kanalisieren, damit Events zu einem ERLEBNIS werden?
In vier Wochen von Entscheidung zu Umsetzung: Über den Clash der Kulturen beim ersten digitalen Parteitag der CDU > #wegenmorgen